Berichte

Zusammen für Klima und Natur
Berichte · 15. September 2023
Lasst uns zusammen eine lebenswerte Erde für uns und unsere Nachkommen gestalten!

Insektensommer 2023 - Ergebnisse
Berichte · 07. September 2023
Deutschland hat gezählt: Knapp 14.000 Menschen beteiligten sich in diesem Jahr an der NABU-Aktion „Insektensommer“, über 63 500 Beobachtungen von Insekten wurden gemeldet.

„Ländle leben lassen“, Volksantrag
Berichte · 04. September 2023
Unterstützen Sie den Volksantrag mit Ihrer Unterschrift! ...

„Klima-Detektive in Action“
Berichte · 03. August 2023
Unter der Leitung von Jeannine Schwarzkopf machten sich die Klimadetektive gemeinsam auf die Suche nach den Ursachen und den Auswirkungen des Klimawandels.

„Pflanzen des Sommers und deren kulinarische Verwendung“
Berichte · 16. Juli 2023
Wildpflanzen aus der Natur, besser als unsere Nahrungspflanzen? Warum das nicht nutzen? Man muss wissen wie. Wie, das lernten wir am Sonntag von Martina Zeuner.

Faszination Natur, "Batnight"
Berichte · 01. Juli 2023
Die Fledermausexpertin Ewa Paliocha zeigte uns die faszinierende Welt der Fledermäuse.

Stunde der Gartenvögel
Berichte · 01. Juni 2023
Ein in Deutschland extrem seltener Vogel: die Blauracke, entdeckt im Leipheimer Moos ...

Feuersalamander, Aufruf
Berichte · 11. Mai 2023
Am letzten Wochenende erreichten uns viele Nachrichten von entsetzten Bürgern über überfahrene Feuersalamander in Schwieberdingen/ Räuschelbachtal...

Wie singen unsere Vögel am Abend? Vogelkundlicher Abendspaziergang
Berichte · 06. Mai 2023
Wer singt denn da am Abend? ... Das Flöten der Amsel, der silberhelle Klang des Rotkehlchens, der Gesang des Hausrotschwanz, das Krächzen der Krähe ...

Wie singen unsere Vögel?-Vogelkundlicher Spaziergang
Berichte · 04. Mai 2023
Das Wetter ist unerwartet gut. Wir treffen uns zum vogelkundlichen Spaziergang...

Mehr anzeigen