Ende 2024 erreichte uns folgende Nachricht: Die Glemstalschule Schwieberdingen Hemmingen wurde vom Verband der Region Stuttgart für das Projekt „Mitmachen: Klimadetektive treffen auf die starken Zukunftsmacher“ mit dem Regionalen Schulpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Auf dem Acker, mittlerweile als „Regenpfeiferacker“ bekannt, wurden regelmäßig Goldregenpfeifer beobachtet. Zugvögel lieben offenbar die offene weite Ackerhochfläche. Mornellregenpfeifer, Sandregenpfeifer, Temminckstrandläufer und viele mehr rasten hier.
Einmal im Jahr treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter der NABU-Gruppen zur NABU-Landesvertreterversammlung (LVV). In diesem Jahr fand sie am 23.11.2024 in Stuttgart statt. Unser Sprecher Dr. Thomas Gölzer vertrat unsere Ortsgruppe Schwieberdingen-Hemmingen.
Thema am 11.11 war „Neobiota in Schwieberdingen und Hemmingen“. Was sind Neobiota? Welche Auswirkungen haben sie, welche Probleme, welche Chancen bringen sie mit sich?
Auf dem Foto sind drei ausgewählte zu sehen.
Ein perfekter Tag- so könnte er aussehen:
Ein Blick aus dem Fenster zeigt schönes Morgenlicht. Nach dem Frühstück trifft man sich mit Naturfreunden, um Apfelbäume zu pflanzen.
Die Schönheit der Kraniche und ihre spektakulären Balztänze faszinieren seit jeher die Menschen. Sie gelten als Vögel des Glücks und als Symbol der Wachsamkeit.