Wir vom NABU Schwieberdingen-Hemmingen engagieren uns bereits seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei die Palette unserer Aktivitäten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen was wir tun und wie auch Sie uns unterstützten können.
In unseren Gemeinden gibt es viele Gelegenheiten praktischen Naturschutz zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie gerne mit. Bei unseren Exkursionen, Pflegeeinsätzen und Vorträgen begegnen Sie Menschen, die ähnliche Interessen haben und sich aktiv für unsere Umwelt einsetzen.
Worum geht es?
Die Artenvielfalt auf unserer Erde nimmt gravierend ab. In Baden-Württemberg sind über 40 % der Tier- und Pflanzenarten gefährdet. Als biologische Lebensform sollte
das uns Menschen zu denken geben!
Das Gute: Wir können die Artenvielfalt erhalten. Wie?
Ein Naturpädagogikprojekt mit der Hermann-Butzer-Schule Schwieberdingen
Streuobstwiesen sind der Inbegriff schöner Kulturlandschaften. Wer erfreut sich im Frühjahr nicht an den prächtig blühenden Obstbäumen inmitten einer Blumenwiese? mehr
Ein Naturpädagogikprojekt mit der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen
Das Projekt erhielt 2024 den PReis der Region Stuttgart für Verband Engagement von Schulen im Bereich Nachhaltigkeit.
Das Projekt geht weiter.
Streuobstwiesen, Feuchtgebiete, Halbtrockenrasen-
der NABU betreut wertvolle Lebensräume für Mensch und Natur
Amphibien brauchen Laichgewässer und sichere Zugänge zu diesen. Der NABU Schwieberdingen-Hemmingen beobachtet die Amphibienwanderung und unterstützt aktiv. mehr
Lehrpfade in Schwieberdingen und Hemmingen, 11 Kilometer Länge, 45 Lehrtafeln. Unsere beiden Naturlehrpfade vermitteln Wissenswertes über Tiere, Pflanzen und Geologie. mehr
Hier erfahren Sie Informationen von unserem Naturschutzwart: von Vogelfütterung bis zu Profitipps für Aktive. mehr
Einen Überblick über die Nistkästen rund um Schwieberdingen & Hemmingen und die Möglichkeit zum Mitmachen finden Sie hier.
Hier finden Sie alles rund um das Glemstal: von Flora und Fauna über Sichtungen und Aktionen.
Diese Informationen wurden bereitgestellt von https://glemstal.info
Der Hausrotschwanz, Vogel des Jahres 2025
Alljährlich kürt der NABU einen Vogel des Jahres, der auf einen bedrohten Lebensraum aufmerksam macht. Auch wir engagieren uns für diese bedrohten Arten.
mehr(externer Link)