Ein Wildbienenvolk am Rande des Feuchtgebietes Markt
Bericht · 21. Juli 2025
Am Rande des Feuchtgebietes Markt ist derzeit ein Zwergsandbienenvolk zu beobachten. Sie bauen ihre Nester in selbstgegrabene Hohlräume auf einem unbefestigten Feldweg.

„Mit den Naturentdeckern unterwegs“- Einladung der NAJU
Ankündigung · 15. Juli 2025
Interessierst Du Dich für Tiere und Pflanzen? Dann bist Du bei uns Naturentdeckern genau richtig. Wir erkunden die Natur direkt vor unserer Haustür und erfahren dabei ganz zwanglos viel Neues über Tiere und Pflanzen.

„Batnight- auf der Suche nach Fledermäusen“- Bericht
Bericht · 12. Juli 2025
Was kaum einer weiß: 20% aller Säugetiere sind Fledermäuse. Unsere größte: das große Mausohr mit einer Flügelspannweite von etwa 40 cm. Unsere Kleinsten: Zwerg- und Mückenfledermaus. Sie passen in eine Streichholzschachtel.

Bericht · 11. Juli 2025
Die Zwergfledermaus ist (zusammen mit der Mückenfledermaus) die kleinste Fledermaus Mitteleuropas. Ihr Gewicht liegt mit etwa fünf Gramm in der Dimension eines Würfelzuckers. Mit angelegtem Flügel passt sie in eine Streichholzschachtel. Fliegend am Himmel wirkt sie größer, ihre Größe wird dann meist überschätzt.

Tüfteln, testen, treiben lassen – unsere Wasser-Erfinderwerkstatt an der Glems
Ankündigung · 11. Juli 2025
Wie kommt ein Boot eigentlich zum Schwimmen? Kann man mit einem Wasserrad Strom machen? Und warum ist Wasser für uns alle – Menschen, Tiere und Pflanzen – so unglaublich wichtig? Bei unserem Ferienprogramm direkt an der Glems gehen wir diesen spannenden Fragen auf den Grund!

„NABU-Treff“, Einladung
Ankündigung · 07. Juli 2025
Themen am 07.07.: • Besprechung Biotopverbundplanung/ Schwerpunktsetzung und Planung Aktionen/ Was, wann, wie? • Projekte mit den Schulen • Windräder auf dem Regenpfeiferacker- das Ende unserer Regenpfeifer?

Windräder auf dem Regenpfeiferacker- das Ende unserer Regenpfeifer?
Bericht · 03. Juli 2025
Der Regenpfeiferacker in Hemmingen ist seit über 10 Jahren ein Hotspot des Herbstzugs von Regenpfeifern von Skandinavien und Island in den Süden. Mit tausenden Vögeln.

Der Igel, wehrhaft und doch verletzlich
Bericht · 26. Juni 2025
Wunderbares zu entdecken gibt es überall, auch vor unserer Haustür. Familie Keller aus Schwieberdingen schickte uns folgende spannende Naturbeobachtung:

Naturbeobachtung im Räuschelbachtal und im Glemstal
Bericht · 19. Juni 2025
Die Raupen eines unser schönsten und bekanntesten Tagfalters, dem Tagpfauenauge, sind zurzeit im Räuschelbachtal und im Glemstal zu beobachten.

Stunde der Gartenvögel 2025, die große Vogelzählung
Bericht · 03. Juni 2025
Vom 9. bis 11. Mai 2025 zählten Bürger in Deutschland Vögel. In knapp 40.000 Gärten oder Parks beobachteten sie über 1,1 Millionen Vögel und meldeten diese. Zusammengenommen ermöglicht uns das, Trends in unserer Vogelwelt vor der eigenen Haustür zu erkennen.

Mehr anzeigen