· 

Regionaler Schulpreis für Nachhaltigkeit

Bild: Der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart Rainer Wieland (3. v.r.) und Regionaldirektor Dr. Alexander Lahl (links) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen., Foto VRS/Christoph Schmidt
Bild: Der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart Rainer Wieland (3. v.r.) und Regionaldirektor Dr. Alexander Lahl (links) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen., Foto VRS/Christoph Schmidt

Regionaler Schulpreis für Nachhaltigkeit
Ende 2024 erreichte uns folgende Nachricht: Die Glemstalschule Schwieberdingen Hemmingen wurde vom Verband der Region Stuttgart für das Projekt „Mitmachen: Klimadetektive treffen auf die starken Zukunftsmacher“ mit dem Regionalen Schulpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
In diesem Projekt unter der Leitung von Jeannine Schwarzkopf und der Lehrerin Dorothee Köber wurde Kindern der Klassenstufen 5 und 6 auf kreative, lösungsorientierte Art und Weise das Problem des Klimawandels bewusst gemacht. Anschließend wurden sie selbst für den Umweltschutz aktiv. Das Projekt erfolgte in Zusammenarbeit mit dem NABU Schwieberdingen-Hemmingen und der Bibliothek Schwieberdingen.
Die Klimadetektive überlegten: Was ist Klima eigentlich? Wieso wird die Luft weltweit wärmer? Was folgt auf die Erderwärmung? Was können wir besser machen? Sie programmierten, bastelten Fußabdrücke, bauten Solarautomodelle und Windkraftmodelle, probierten umweltfreundliche Ernährung aus. Die Schüler der Gruppe „Umwelt“ bauten Nistkästen. Sie gaben nahe der Schule wildlebenden Vögeln Wohnraum und Nistmöglichkeit, betreuten und pflegten die Kästen. Besonders schön: sie gaben ihr Wissen an die folgende Klasse weiter und sorgten für Kontinuität.
Was hat mich am meisten beeindruckt? Wie sehr sich die Jugendlichen für eine bessere Zukunft einsetzen. Die Jury überzeugten sie mit ihrem ganzheitlichen nachhaltigen Ansatz. Wir finden zu Recht! Wir freuen uns für sie und sind auf ihre kommenden Projekte gespannt!
 
Hildegard Gölzer, Sprecherin des NABU-Schwieberdingen-Hemmingen