Windkraft

Foto: Walter Reichert
Foto: Walter Reichert

NABU Sprecher informiert Bürgermeister Schäfer über schützenswertes Gut „Regenpfeiferacker“, 2023.
Am 4. April 2023 besucht Dr. Thomas Gölzer, gemeinsam mit Uwe Schmietainski & Walter Reichert, Bürgermeister Schäfer und Bauamtsleiterin Frau Widmann.

Beim Treffen geht es Herrn Gölzer um die seltenen Vögel, die regelmäßig auf dem Regenpfeiferacker rasten. In Summe 24 Vogelarten aus der roten Liste der wandernden Vogelarten. Für  Süddeutschland eine ganz außergewöhnliche Häufung. Dank der teilweise tagelangen Rast in Hemmingen schaffen es die Vögel besser in Ihre Sommer-/Winterquartiere. Herr Schäfer war schon gut informiert und zeigte großes Verständnis für den Erhalt des Regenpfeiferackers als Rastplatz für unsere seltenen Gäste.

Bürgermeister Schäfer erklärte, dass aktuell 3 Projektentwicklungsfirmen Windkraftanlagen auf der Gemarkung Hemmingen prüfen.

Herr Gölzer ergänzt, dass die Firma Windkraft UHL einen intensiven Austausch mit dem NABU pflegt. In Summe war man sich einig, dass es gelingen sollte, die Interessen der Windkraftplaner und die Interessen des Naturschutzes in Einklang zu bringen. Wir bedanken uns bei Frau Widmann und Herrn Schäfer für das konstruktive Gespräch.


NABU Stellungnahme zur Planung Vorrangflächen Windkraft der Region Stuttgart, 1. Offenlage, 2024

 

 

Download
01_LNV_BUND_NABU-Stellungnahmen zu den Planungsflächen im Landkreis Ludwigsburg
01_LNV_BUND_NABU-Stellungnahmen zu den P
Adobe Acrobat Dokument 340.3 KB
Download
02_LNV_BUND_NABU-Stellungnahme_Teilfortschreibung Regionalplan Region Stuttgart_allgemeiner Teil
02_LNV_BUND_NABU-Stellungnahme_Teilforts
Adobe Acrobat Dokument 180.0 KB

NABU Stellungnahme zur Planung Vorrangflächen Windkraft der Region Stuttgart, 2. Offenlage, 2025 


Download
NABU Stellungnahme zur Planung Vorrangflächen Windkraft der Region Stuttgart, 2. Offenlage, 2025
2025_07_31_Stellungnahme LB-08.pdf
Adobe Acrobat Dokument 430.1 KB
Download
Anlage 2 221031_Fachbeitrag_Artenschutz
Anlage 2 221031_Fachbeitrag_Artenschutz.
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Download
Anlage 3 Vogelzugerfassung im Ballungsraum Kopie
Anlage 3 Vogelzugerfassung im Ballungsra
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Anlage 4 Vogelwarte_60_2022_0127-0135
Anlage 4 Vogelwarte_60_2022_0127-0135.pd
Adobe Acrobat Dokument 621.0 KB
Download
Anlage 5 Artenliste_Rastvogelarten_RPA Kopie
Anlage 5 Artenliste_Rastvogelarten_RPA K
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Anlage 6 Rote Liste wandernder Vogelarten Deutschlands 1. Fassung, 31. Dezember 2012 Kopie
Anlage 6 Rote Liste wandernder Vogelarte
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Anlage 7 Durchzug des Mornellregenpfeifers in Baden-Württemberg Kopie
Anlage 7 Durchzug des Mornellregenpfeife
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB