Leserfoto Windenschwärmer
Wunderbares zu entdecken gibt es überall, auch direkt vor unserer Haustür. Siegrid Weiß aus Hemmingen schickte uns ein Foto und schrieb dazu:
„Hallo, Frau Gölzer, ich habe im Garten ein totes Insekt gefunden. Siehe Bild. Es ist ziemlich groß, Körperlänge 5 cm. Ist das was Besonderes? Können sie mir sagen, was das ist?“
Wir denken, es ist ein männlicher Windenschwärmer(Agrius convolvuli), ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer. Ziemlich Besonders. Er lebt in Asien, in Afrika, in
Australien. Er wagt viel Neues: Im Sommer fliegt als Wanderfalter bis in den Norden Europas und vermehrt sich dort auch. Der Mut ist nicht ungefährlich. Er ist temperaturempfindlich. Im Winter
fliegt er zurück. Nicht alle schaffen das.
Was ich unglaublich besonders finde: Er fliegt sehr schnell. Was glaubst Du, wie schnell kann ein solcher Schmetterling fliegen?
Wir danken für diese schöne Naturbeobachtung!
Sie haben auch eine Naturbeobachtung gemacht? Teilen Sie diese gerne mit uns.
Hildegard Gölzer, Sprecherin NABU Schwieberdingen-Hemmingen
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Seite der Ortsgruppe Schwieberdingen-Hemmingen des Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU(externer Link).
Wir möchten Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Schwieberdingen und Hemmingen aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren regelmäßigen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.