
Die Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus)
Die Zwergfledermaus ist (zusammen mit der Mückenfledermaus) die kleinste Fledermaus Mitteleuropas. Ihr Gewicht liegt mit etwa fünf Gramm in der Dimension eines Würfelzuckers. Mit angelegtem
Flügel passt sie in eine Streichholzschachtel. Fliegend am Himmel wirkt sie größer, ihre Größe wird dann meist überschätzt.
Wir müssen nicht in Urlaub fahren, um sie zu finden. Wir haben Glück. In lauen Sommernächten fliegt sie in der Umgebung der Glemstalschule. Es erfordert ein bisschen Aufmerksamkeit, sie zu
entdecken. Für unser menschliches Ohr lautlos, fliegt sie erst bei Einbruch der Dämmerung.
Für alle mit Batdetektor: Sie ruft im Bereich 40-45 kHz. Sie lebt in Kolonien. Vermutlich besteht ein solches Quartier in der Nähe der Schule. Nächstes Jahr auf der Batnight gibt es wieder
Gelegenheit, die faszinierenden Tiere unter kompetenter Anleitung zu erforschen.
Hildegard Gölzer, Sprecherin NABU Schwieberdingen-Hemmingen